Erstgespräch und Beratung
→
Wir begleiten die Ausarbeitung Ihrer Wünsche, Ziele und Anforderungen, unterstützen Sie bei der Bedarfsanalyse und Entscheidungsfindung und besichtigen gemeinsam mit Ihnen Grundstücke oder Objekte. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein unverbindliches Erstgespräch oder einen Termin vor Ort.
Vorplanung und Konzept
→
Auf Basis Ihrer Wünsche und der Gegebenheiten vor Ort erarbeiten wir ein erstes Planungskonzept. Dabei klären wir grundlegende Fragen zu Machbarkeit, Funktion, Bauphysik, Technik, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Ein Vorentwurf entsteht – inklusive einer erster Kostenschätzung und einer möglichen Abstimmung mit dem Bauordnungsamt.
Entwurfsplanung und Abstimmung
→
Der Vorentwurf wird nun präzisiert und zu einem genehmigungsfähigen Entwurf ausgearbeitet. Wir berücksichtigen dabei städtebauliche, gestalterische und rechtliche Vorgaben und stimmen uns eng mit Fachplanern und Behörden ab – zum Beispiel hinsichtlich Brandschutz, Denkmalschutz oder Naturschutz. Abschließend erhalten Sie eine detaillierte Kostenberechnung.
Genehmigungsplanung und Bauantrag
→
In dieser Phase erstellen wir alle Unterlagen für den Bauantrag und reichen ihn bei der zuständigen Behörde ein – inklusive aller Pläne, Berechnungen und Nachweise.
Ausführungsplanung und Konkretisierung
→
Nun werden alle Planungsdetails von uns konkretisiert und mit Fachplanern (Statik, Haustechnik, Elektrik, Sanitär, Heizung usw.) abgestimmt. Alle technisch relevanten Angaben und Konstruktionen werden von uns festgelegt und für die spätere Bauausführung genauestens aufbereitet.
Vorbereitung der Vergabe
→
Auf Basis der Ausführungspläne erstellen wir Leistungsverzeichnisse mit allen notwendigen Mengen und Leistungen, gegliedert nach Gewerken. Parallel erfolgt die Prüfung und Aktualisierung der bisherigen Kostenkalkulation.
Ausschreibung und Vergabe
→
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl qualifizierter Handwerksbetriebe. Nach Einholung der Angebote bietet Ihnen ein Preisspiegel, den wir für Sie erstellen, eine transparente Entscheidungsgrundlage. Denn selbstverständlich behalten wir die Kosten für Sie im Blick und beraten Sie bei einer möglichen Optimierung.
Bauleitung & Objektüberwachung
→
Während der Bauzeit übernehmen wir die Koordination aller beteiligten Firmen. Wir kontrollieren die Umsetzung gemäß Planung, Genehmigung und technischen Standards. Nach Fertigstellung begleiten wir die Abnahme, prüfen die Rechnungen, organisieren die eventuelle Mängelbeseitigung und sorgen für eine transparente Kostenübersicht bis hin zur Schlussabrechnung.
Erstgespräch und Beratung
→
Wir begleiten die Ausarbeitung Ihrer Wünsche, Ziele und Anforderungen, unterstützen Sie bei der Bedarfsanalyse und Entscheidungsfindung und besichtigen gemeinsam mit Ihnen Grundstücke oder Objekte. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein unverbindliches Erstgespräch oder einen Termin vor Ort.
Vorplanung und Konzept
→
Auf Basis Ihrer Wünsche und der Gegebenheiten vor Ort erarbeiten wir ein erstes Planungskonzept. Dabei klären wir grundlegende Fragen zu Machbarkeit, Funktion, Bauphysik, Technik, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Ein Vorentwurf entsteht – inklusive einer erster Kostenschätzung und einer möglichen Abstimmung mit dem Bauordnungsamt.
Entwurfsplanung und Abstimmung
→
Der Vorentwurf wird nun präzisiert und zu einem genehmigungsfähigen Entwurf ausgearbeitet. Wir berücksichtigen dabei städtebauliche, gestalterische und rechtliche Vorgaben und stimmen uns eng mit Fachplanern und Behörden ab – zum Beispiel hinsichtlich Brandschutz, Denkmalschutz oder Naturschutz. Abschließend erhalten Sie eine detaillierte Kostenberechnung.
Genehmigungsplanung und Bauantrag
→
In dieser Phase erstellen wir alle Unterlagen für den Bauantrag und reichen ihn bei der zuständigen Behörde ein – inklusive aller Pläne, Berechnungen und Nachweise.
Ausführungsplanung und Konkretisierung
→
Nun werden alle Planungsdetails von uns konkretisiert und mit Fachplanern (Statik, Haustechnik, Elektrik, Sanitär, Heizung usw.) abgestimmt. Alle technisch relevanten Angaben und Konstruktionen werden von uns festgelegt und für die spätere Bauausführung genauestens aufbereitet.
Vorbereitung der Vergabe
→
Auf Basis der Ausführungspläne erstellen wir Leistungsverzeichnisse mit allen notwendigen Mengen und Leistungen, gegliedert nach Gewerken. Parallel erfolgt die Prüfung und Aktualisierung der bisherigen Kostenkalkulation.
Ausschreibung und Vergabe
→
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl qualifizierter Handwerksbetriebe. Nach Einholung der Angebote bietet Ihnen ein Preisspiegel, den wir für Sie erstellen, eine transparente Entscheidungsgrundlage. Denn selbstverständlich behalten wir die Kosten für Sie im Blick und beraten Sie bei einer möglichen Optimierung.
Bauleitung & Objektüberwachung
→
Während der Bauzeit übernehmen wir die Koordination aller beteiligten Firmen. Wir kontrollieren die Umsetzung gemäß Planung, Genehmigung und technischen Standards. Nach Fertigstellung begleiten wir die Abnahme, prüfen die Rechnungen, organisieren die eventuelle Mängelbeseitigung und sorgen für eine transparente Kostenübersicht bis hin zur Schlussabrechnung.
Bereit für den nächsten Schritt?
→
STÜBER ARCHITEKTUR
Jochen Stüber
Freier Architekt | Dipl.-Ing. FH
Hindenburgstraße 5
73230 Kirchheim unter Teck
Tel.: 07021 8795827
Mail: info@stueber-architektur.de
STÜBER ARCHITEKTUR
Jochen Stüber
Freier Architekt | Dipl.-Ing. FH
Hindenburgstraße 5
73230 Kirchheim unter Teck
© 2025 Stüber Architektur
Made by BINDER Communications
STÜBER ARCHITEKTUR
Hindenburgstraße 5
73230 Kirchheim unter Teck
Tel.: 07021 8795827
Mail: info@stueber-architektur.de